Gefundene Valuebets SureBet Professionelle Wetten
Diese müssen analysiert werden, um festzustellen, ob der Wettmarkt einen Vorteil bietet, den es auszunutzen gilt. Ein genauer Vergleich der marktspezifischen Quoten bietet Einsicht in Diskrepanzen zwischen Wettanbietern, die ausgenutzt werden können. Um erfolgreich zu sein, ist es wesentlich, die Wahrscheinlichkeiten korrekt zu berechnen und entsprechende Entscheidungen zu treffen. Dieser Prozess erfordert sowohl analytische Fähigkeiten als auch Erfahrung im Umgang mit Daten und Statistiken.
Während die Siegwetten effizient bepreist sind, können Märkte wie „Beide Teams treffen“, „Über/Unter Ecken“ oder „Spieler-Performance-Wetten“ Value bieten. Diese Spezialmärkte erfordern andere Analysemethoden und werden oft mit weniger Sorgfalt quotiert. Ein systematischer Ansatz für solche Märkte kann sehr profitabel sein. Spezialisierung bedeutet, sich intensiv mit einem kleinen Bereich auseinanderzusetzen. Werde zum Experten für eine bestimmte Liga, kenne jeden Spieler, verstehe die taktischen Eigenheiten und verfolge lokale Medienberichte.
Da die Quote mit 2,10 offensichtlich höher als der erwartete Wahrscheinlichkeitswert ist, handelt es sich somit um eine value bet. Um die Wahrscheinlichkeiten eines bestimmten Ereignisses vorherzusagen, sind natürlich exakte Studien und ein gewisses Maß an Fingerspitzengefühl notwendig. Diese sollten sowohl durch Statistiken (diverse Tabellen, Head to Head etc.), als auch durch aktuelle Einflüsse (z.B. Sperren von Spielern, Form etc.) bestimmt werden. Um value bets zu verstehen, muss man sich zuerst im Klaren darüber sein, wie Wettquoten berechnet werden. Vereinfacht ausgedrückt errechnen dazu Buchmacher die Wahrscheinlichkeiten für in der Zukunft liegende Sportereignisse. Nehmen wir an, am kommenden Wochenende steigt das Bundesliga Spiel Bayern gegen den HSV.
Komplexe Prognose einer Value Bet
Manche bieten strukturell bessere Gewinnchancen für findige Wetter, während andere so effizient quotiert werden, dass kaum Spielraum für Value bleibt. Die Wahl der richtigen Sportart und des passenden Marktes kann den Unterschied zwischen mäßigem Erfolg und außergewöhnlichen Gewinnen ausmachen. Dabei spielen Faktoren wie Marktliquidität, Informationsverfügbarkeit und Quotenvarianz eine entscheidende Rolle. Die erfolgreichsten Value-Bet-Strategien nutzen beide Ansätze. Ein statistisches Grundmodell liefert die Basis-Wahrscheinlichkeit, die dann durch qualitative Faktoren adjustiert wird.
Wie beschrieben, kann man Value Bets in allen Wettmärkten und auch in allen Sportarten finden. Bei den großen und bis ins Detail analysieren Sportarten ist es eher unwahrscheinlich, welche zu finden. Mit der ermittelten Wahrscheinlichkeit und der Formel für Value Bets kannst Du jetzt mathematisch genau nach Value Bets suchen. Der Aufwand ist auch hier relativ groß, da die Methode umso genauer und besser wird, je mehr Anbieter Du vergleichst.
Wobei die Wahrscheinlichkeit die von Dir angenommene Wahrscheinlichkeit ist, dass die Wette gewonnen wird. Am häufigsten findet man sie aber bei weniger bekannten Wetten und Sportarten. Wie bereits erwähnt, findet man Value Bets vor allem abseits der üblichen Wettmärkte in niedrigeren Spielklassen, kleineren ausländischen Ligen oder auch bei Conference League Wetten. Theoretisch können Value Bets bei allen Sportarten und bei allen Wettarten vorkommen.
Für eine Surebet musst Du folglich Sportwetten Quoten vergleichen und schließlich mindestens zwei Quoten gleichzeitig anspielen. Bei Value Bets werden hingegen einzelne Quoten betrachtet – und es wird deren Wert analysiert. Value Bets lassen sich identifizieren, indem man die Eintrittswahrscheinlichkeit eines Ereignisses mit den angebotenen Quoten vergleicht. Wenn die Quote höher ist als die Wahrscheinlichkeit, liegt ein Wertvorteil vor.
Diese Quoten geben die implizite Wahrscheinlichkeit eines Ergebnisses wieder. Wenn eine Quote bei 2,5 liegt, spiegelt sie eine Gewinnchance von 40% wider. Basierend darauf kann dann eine eigene Wettquote erstellt und diese mit jener der Buchmacher verglichen werden.
Du kannst zehn Wettprofis befragen und ihre Antworten werden sich, vermutlich jedoch nur im Detail, unterscheiden. Natürlich ist die Form, wie schon in unseren Beispielen gezeigt, ein wichtiger Faktor. Häufig werden die letzten Begegnungen als Grundlage genommen und der gesamte Saisonverlauf als Korrektiv (Gewichtung mit niedrigerer Prozentzahl). Wir haben in unseren Beispielen immer mit jeweils gleicher Gewichtung gerechnet. In bahigo unserem vorangegangenen Beispiel teilst du also 1/2 und erhältst 0,50. Diesen Wert multiplizierst du jetzt mit 100 und schon hast du die passende Prozentzahl zur Hand.
Große Fußballligen, amerikanische Profiligen und Grand-Slam-Tennisturniere ziehen Millionen von Wetteinsätzen an. Die Buchmacher investieren entsprechend viel in die Analyse dieser Märkte. Doch selbst hier gibt es Nischen und Spezialwetten, die weniger Aufmerksamkeit erhalten und daher anfälliger für Fehlbewertungen sind.
Runde Beträge wie 100€ oder 500€ wirken professioneller als 47,83€. Mische gelegentlich eine populäre Wette ohne Value ein, um nicht nur auf Außenseiter oder spezielle Märkte zu setzen. Nutze Bonusangebote und Promotionen, auch wenn sie keinen direkten Value bieten – es lässt dich wie einen normalen Kunden aussehen. Diese Tarnmaßnahmen können die Lebensdauer deiner Konten erheblich verlängern. Die optimale Lösung für die meisten Wetter ist eine Kombination verschiedener Tools.
Nach unseren Sportwetten Erfahrungen sind die Value Bets die werthaltigste und beste Einsatzvariante. Wer langfristig erfolgreich seine Tipps platzieren möchte, sollte sich genau auf diesen Weg spezialisieren. Die Sportwetten-Profis schwören nicht ohne Grund auf das Wettsystem.
In unserem Beispiel wäre es am einfachsten, Ihr würdet mit insgesamt 94€ Kapital wetten. Dann müsstet Ihr nicht groß rechnen, sondern einfach auf Quote 1 bei tipico 56€ setzen und auf Quote 2 bei Novibet 38€. Um Wertwetten selbst zu finden, benötigen Sie viel Erfahrung, analytischen Verstand und tiefes Wissen in einer bestimmten Sportart. Offensichtlich kann nicht jeder besser mit solchen Qualitäten prahlen, die meisten wissen nicht, wie man wertvolle Koeffizienten findet.
- Value Bets sind eine der wichtigsten Arten, gewinnbringend Sportwetten zu betreiben.
- Es erfordert hohen Aufwand und der Ertrag ist bei kleinen Einsätzen sehr gering.
- Dieses Detailwissen verschafft dir einen Informationsvorsprung gegenüber den Buchmachern, die ihre Ressourcen auf populärere Märkte konzentrieren müssen.
- Diese Entwicklung beeinflusst, wie Value Betting in der Praxis umgesetzt wird.
Leonbet – Wettanbieter für Value Bets mit Top-Quoten
Da Wettanbieter immer eine Marge einrechnen, verliert der normale Gelegenheitsspieler auf lange Sicht Geld. Allerdings erfordert es – wie aufgezeigt – einiges an Arbeit, Wissen und Geduld. Einsteiger sollten sich bewusst sein, dass es kein schnelles Geld bedeutet. Du musst bereit sein, dich intensiv mit der Materie zu beschäftigen und einen langen Atem zu haben. Sie ermöglichen es, Wetten zu finden, bei denen die angebotene Quote höher ist als die tatsächliche Gewinnwahrscheinlichkeit.
Manche Anbieter limitieren daher die Nutzerzahl oder bieten gestaffelte Zugriffe. Die erfolgreichsten Wetter nutzen diese Tools als Ausgangspunkt für eigene Analysen, nicht als alleinige Entscheidungsgrundlage. Sie filtern die Vorschläge nach eigenen Kriterien und fügen persönliche Einschätzungen hinzu. Märkte wie „Beide Teams treffen“, „Über/Unter Ecken“ oder „Genaues Ergebnis“ werden oft schematisch quotiert, ohne die spezifischen Spielstile der Teams ausreichend zu berücksichtigen.
Wichtiger als das perfekte Tool ist das Verständnis der zugrundeliegenden Prinzipien. Ein erfahrener Wetter mit einfachen Tools schlägt einen Anfänger mit der teuersten Software. Tennis ist ideal für Value-Bet-Strategien, da es ein Individualsport mit klaren Leistungsparametern ist. Die Wahrscheinlichkeit eines Sieges lässt sich relativ präzise berechnen, wenn man Faktoren wie Belag, aktuelle Form, Head-to-Head-Bilanz und Spielstil berücksichtigt.
Die Formel selbst ist so simpel, dass sie auf jeden Wettschein passt, doch ihre korrekte Anwendung trennt die Spreu vom Weizen. Das Gesetz der großen Zahlen ist der beste Freund des Value-Bet-Wetters. Während kurzfristig das Glück eine große Rolle spielen kann, gleichen sich Glücks- und Pechsträhnen über hunderte oder tausende Wetten aus.